- Start am - Startdatum des ersten Ereignisses.
- Wiederholungen - Feinabstimmung, wann das Ereignis wiederholt werden soll:
- Täglich - Konfigurieren Sie es so, dass es nach einer bestimmten Anzahl von Tagen wiederholt wird. Zum Beispiel: Alle zwei Tage.
- Wöchentlich - Alle (konfigurieren Sie die Anzahl der Wochen zwischen den Wiederholungen), Am (wählen Sie Wochentage). Beispiel: Wiederholung alle 2 Wochen oder Wiederholung freitags.
- Monatlich - Alle (konfigurieren Sie die Anzahl der Monate zwischen den Ereignissen), Am: Tag (am gleichen Datum), Der 'te Wochentag (am gleichen Wochentag des Monats), Der letzte Wochentag (am letzten Wochentag des Monats). Nachfolgend finden Sie Beispiele zum besseren Verständnis der Muster.
- Alle zwei Monate.
- Am: Tag 14. Das Ereignis wird am 14. Tag des für die Wiederholung ausgewählten Monats wiederholt.
- Der 'te Wochentag. Zum Beispiel: Der 4. Mittwoch des Monats.
- Der letzte Wochentag. Zum Beispiel: Der letzte Freitag des Monats.
- Jährlich - Alle (z. B. fünf Jahre), Am (jedes Jahr zum gleichen Datum).
- Ende am - Mit anderen Worten, Startdatum des letzten Ereignisses. Nie (Wiederholung für immer), An einem Datum (das Datum des letzten Ereignisses wird manuell festgelegt), Nach (wählen Sie die Anzahl der Wiederholungen des Ereignisses).
Hinweis: Wenn Sie Aspekte eines bestehenden wiederkehrenden Ereignisses ändern, haben Sie die Möglichkeit zu wählen, ob die Operation an einem einzelnen Ereignis oder an allen Ereignissen des wiederkehrenden Ereignisses durchgeführt werden soll. Die Änderung eines einzelnen Ereignisses macht es zu einer Wiederholungsausnahme. Das bedeutet, dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie versuchen, es zu ändern, nicht gefragt werden, ob Sie die gesamte Wiederholung öffnen/bearbeiten/löschen wollen. Wenn Sie hingegen die Änderung auf alle wiederkehrenden Ereignisse derselben Gruppe anwenden wollen, werden alle zuvor erstellten Wiederholungsausnahmen rückgängig gemacht.