Eine PivotTable ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Datenanalyse in Sheets, mit dem Benutzer große Datensätze effektiv zusammenfassen und interpretieren können. Durch die Organisation von Daten in einem aussagekräftigen Layout ermöglichen PivotTables den Benutzern, Einblicke, Muster und Trends mit Leichtigkeit aufzudecken.
Wie man eine Pivot-Tabelle mit OfficeSuite erstellt
Bevor Sie Ihre Pivot-Tabelle erstellen, müssen Sie Ihre Quelldaten als eine Liste von Zeilen und Spalten unter bestimmten Überschriften zusammenstellen, die deren Inhalt ähneln. Für jede Spalte sollte es eine Überschrift geben, und keine Zeile sollte leer bleiben.
1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf eine beliebige Stelle im Bereich der Quelldaten. Klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie die Option Pivot Tabelle aus dem Dropdown-Menü.
2. Ein Fenster Pivot-Tabelle einfügen wird angezeigt. Es bietet zwei Kategorien zum Anpassen des Berechnungsbereichs:
-
Tabelle/Bereich - klicken Sie auf das Rastersymbol und wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie in Ihre Pivot-Tabelle aufnehmen möchten. Drücken Sie Enter.
-
Ziel - gibt den Speicherort für Ihre Pivot-Tabelle an. Sie müssen zwischen zwei Optionen wählen:
-
Neues Arbeitsblatt - Platziert Ihre Pivot-Tabelle in ein neues Arbeitsblatt. Ihre Pivot-Tabelle wird im linken Teil eines neuen Arbeitsblatts angezeigt. Alle Überschriften Ihrer Quelldaten werden als Felder in Felder auswählen, die zum Bericht hinzugefügt werden sollen im Bereich Pivot-Tabellenoptionen aufgeführt.
-
Neues Arbeitsblatt - Platziert Ihre Pivot-Tabelle in ein neues Arbeitsblatt. Ihre Pivot-Tabelle wird im linken Teil eines neuen Arbeitsblatts angezeigt. Alle Überschriften Ihrer Quelldaten werden als Felder in Felder auswählen, die zum Bericht hinzugefügt werden sollen im Bereich Pivot-Tabellenoptionen aufgeführt.
-
- Vorhandenes Arbeitsblatt - Platziert Ihre Pivot-Tabelle in das vorhandene Arbeitsblatt mit den Quelldaten. Klicken Sie auf das Rastersymbol und wählen Sie dann eine Zelle außerhalb des Quelldatenbereichs aus, je nachdem, wo Sie Ihre Pivot-Tabelle positionieren möchten. Drücken Sie Enter.
Alle Überschriften Ihrer Quelldaten werden als Felder in aufgelistet. Wählen Sie Felder aus, die dem Bericht im Bereich Pivot Table Options hinzugefügt werden sollen.
- Vorhandenes Arbeitsblatt - Platziert Ihre Pivot-Tabelle in das vorhandene Arbeitsblatt mit den Quelldaten. Klicken Sie auf das Rastersymbol und wählen Sie dann eine Zelle außerhalb des Quelldatenbereichs aus, je nachdem, wo Sie Ihre Pivot-Tabelle positionieren möchten. Drücken Sie Enter.
*Beachten Sie, dass die Felder' Titel im Abschnitt Felder auswählen, die dem Bericht hinzugefügt werden sollen davon abhängen, wie Sie die Überschriften in Ihrem Quelldaten-Arbeitsblatt benannt haben.
Tipps
- Organisation in Spalten: Organisieren Sie Ihre Daten immer in Spalten, nicht in Zeilen. Jede Spalte sollte eine klare, eindeutige Überschrift haben, die ihren Inhalt beschreibt.
- Kopfzeilen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten mit einer einzigen Kopfzeile beginnen. Vermeiden Sie doppelte Kopfzeilen oder verschmolzene Zellen, da dies zu Problemen mit der Pivot-Tabellenfunktion führen kann.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Leistung von PivotTables in OfficeSuite Sheets nutzen, um Ihre Daten effizient zu analysieren. Egal, ob Sie Verkaufszahlen vergleichen, Ausgaben verfolgen oder Umfrageantworten analysieren, Pivot-Tabellen bieten Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen.